Mallorca. Sonne, 27 Grad. Frühstück auf der Terrasse, Meeresrauschen im Hintergrund.
Endlich Zeit für sich. Das Handy liegt lautlos auf dem Tisch. Das Team im Unternehmen ist gut aufgestellt, das Unternehmen läuft. Die IT?, passt schon.
Am Sonntagmorgen um 08:12 Uhr, Eine WhatsApp vom Kollegen. Nur ein Satz: „Chef, wir haben ein Problem.“
Er schaut aufs Display. Erst ein mulmiges Gefühl, dann der Schock: Die Server sind offline. Kein Zugriff auf Kundendaten. Das Telefon steht nicht mehr still – und dann die E-Mail:
„Ihre Daten wurden verschlüsselt. Wenn Sie wieder Zugriff wollen: 130.000 € in Bitcoin – 48 Stunden Frist.“
💥 Ein Klick auf einen Anhang. Das war alles. 💥 Ein Moment Unachtsamkeit – und das gesamte Unternehmen steht still.
Aus dem Urlaub wird Krisenmanagement. Die Tage danach: schlaflos. Gespräche mit IT-Forensikern. Datenrekonstruktion. Schadensbegrenzung. Das Vertrauen von Kunden schwindet. Das Team ist verunsichert. Und der Geschäftsführer stellt sich eine einzige Frage:
„Wie konnte das passieren – und warum haben wir nicht vorher etwas getan?“
Der Tiefpunkt.
Neun Tage lang stand alles. Neun Tage ohne Zugriff auf zentrale Daten. Neun Tage Unsicherheit. Wie lange Überlegt dein Unternehmen ohne Zahlungseingänge und Angebotserstellung?
Doch genau in dieser Krise beginnt die eigentliche Veränderung. Die Geschäftsführung beschließt, IT ab sofort nicht mehr als „notwendiges Übel“, sondern als strategischen Schutzraum zu sehen.
Gemeinsam mit einem externen Partner wird die IT komplett neu gedacht:
- Schwachstellen analysiert
- Prozesse automatisiert
- Systeme gesichert
- Mitarbeitende geschult
- Notfallpläne getestet
Und das Wichtigste: ein klar kalkulierbares Festpreis-Modell, bei dem man genau weiß, woran man ist.
Heute sagt der Geschäftsführer des Kunden:
„Ich hätte nie gedacht, wie verletzlich wir waren. Aber jetzt weiß ich: IT-Sicherheit ist kein Projekt – sondern eine Haltung. Und die kostet weniger als ein Tag Ausfall.“
Und du?
Wie lange könnte dein Unternehmen ohne Daten überleben? Was passiert, wenn morgen dein System steht? Wie sehr vertraust du deiner aktuellen IT-Sicherheit – wirklich?
Du musst nicht auf den Ernstfall warten. Du musst keine Entscheidung treffen, ohne zu wissen, wo du stehst.
Mach den ersten Schritt. Kostenlos. Unverbindlich. Mit unserem IT Quick Check. In nur 30 Minuten bekommst du eine ehrliche Einschätzung: 1. Wo dein Unternehmen aktuell steht 2. Welche Risiken bestehen 3. Welche Maßnahmen sinnvoll und bezahlbar sind
Jetzt Quick Check anfragen: info@IThochZWEI.de (einfach direkt per Nachricht,wir melden uns persönlich zurück.)
Vielleicht beginnt deine Digitalisierung nicht in der Krise, sondern mit der Entscheidung, Verantwortung zu übernehmen, bevor es jemand anderes für dich tut.
Der nächste Urlaub kommt bestimmt. Mach ihn zu dem, was er sein soll: eine Auszeit. Kein Albtraum.
#IThochZWEI #ITQuickCheck #ITSecurity #KMU #ManagedServices #FestpreisIT #Cyberschutz #ITPartner #Ransomware #BusinessContinuity #ITohneSorgen